Einführung in die Definition of Ready in der Agile-Methodik
Die Definition of Ready (DoR) ist ein wesentliches Konzept der Agile-Methodik, das Sie kennen sollten, bevor Sie ein Agile-Projekt starten.
In diesem Artikel werden wir über die Definition of Ready und die typischen Kriterien sprechen, die eine User Story erfüllen muss, um als „bereit“ zu gelten. Darüber hinaus werden wir ein Beispiel teilen und diskutieren, wie Wrike Teams dabei helfen kann, ihre Definition of Ready zu verwalten und so ihre Agile-Prozesse zu optimieren.
Bevor wir beginnen, können Sie unsere Vorlage für Agile-Teamarbeit erkunden und sofort eine kostenlose Testphase freischalten.
Was ist die Definition of Ready (DoR)?
Eine Definition of Ready (DoR) wird verwendet, um festzustellen, ob die Arbeit an einer Aufgabe begonnen werden kann. Bevor Teams eine Aufgabe oder User Story einem Sprint zuweisen, muss sie ausreichend beschrieben und von den Teammitgliedern verstanden worden sein.
Das Entwicklungsteam sollte einen vorgeschlagenen Umfang ausreichend verstehen, um ihn in einen Sprint einplanen, die Fertigstellungszeit schätzen und ausreichende Ressourcen zuweisen zu können, um das Ziel zu erreichen.
Eine Definition of Ready dient als Checkliste mit Kriterien, die einem Team die Entscheidung erleichtern, mit der Arbeit an einer neuen Aufgabe zu beginnen. Beachten Sie, dass sich eine Definition of Ready von einer Definition of Done (DoD) unterscheidet.


Definition of Ready – Überlegungen zu Agile
Damit eine Aufgabe als „bereit” gilt, muss sie bestimmte Akzeptanzkriterien erfüllen. Diese Kriterien hängen von der Arbeitsweise und den Geschäftsprozessen der Organisation ab. Sie helfen bei der Schätzung von User Story Points für die Aufnahme in einen Sprint. Zu den Standard-DoR in Agile gehören:
- Ist die Aufgabe umsetzbar? Weiß das Team, was zu tun ist? Kann es das jetzt tun?
- Ist die Aufgabe klar? Gibt es ein gemeinsames Verständnis darüber, was sie ist und wie sie umgesetzt werden soll?
- Ist die Aufgabe wertvoll? Was ist der geschäftliche Nutzen? Was ist ihr Wert für den Endnutzer?
- Hat das Team die Aufgabe abgeschätzt? Kann sie innerhalb eines Sprints erledigt werden? Wenn sie nicht in einem Sprint erreichbar ist, muss sie möglicherweise in kleinere Aufgaben aufgeteilt werden.
- Was sind ihre Akzeptanzkriterien? Gibt es eine effektive Möglichkeit, jede Story-Funktionalität zu testen?
- Was macht sie fertig, wenn sie erledigt ist? Versteht das Team, wie es sie nach Fertigstellung im Sprint-Review bewerten soll? Hier kommt die Definition of Done ins Spiel.
Die DoR in Agile sollte vom gesamten Team vereinbart werden, nicht nur von den Projektmanagern. Agile Projektmanager stellen sicher, dass die Definition of Ready gut dokumentiert ist und sich mit der Reife der Teams weiterentwickelt.
Optimieren Sie alle Ihre Agile-Prozesse mit Leichtigkeit
Beispiel für Definition of Ready
Stakeholder können DoR in Agile intern verwenden, um Projektanforderungen zu klären und User Stories in der Sprint-Planung zu priorisieren. Nachfolgend finden Sie ein einfaches Beispiel für eine Checkliste zur Definition of Ready.
- Die User Story hat einen geschäftlichen Nutzen
- Die User Story wurde vom Entwicklungsteam abgeschätzt
- Die User Story ist klar und gut definiert
- Die User Story ist innerhalb eines Sprints erreichbar
- Die User Story ist messbar und nach Fertigstellung testbar
- Die Abhängigkeiten der User Story wurden identifiziert
Die Definition of Ready ist auch nützlich, wenn Sie Arbeiten auslagern und vergeben oder mit externen Teams zusammenarbeiten.
Machen Sie sich bereit mit Wrike
Wie bereits erwähnt, spielt die Definition of Ready eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Aufgaben oder User Stories angemessen definiert, abgegrenzt und vorbereitet sind, bevor sie in die Entwicklung aufgenommen werden. Die DoR kann die Effizienz von Agile-Teams erheblich steigern, das Risiko von Nacharbeiten reduzieren und zur reibungslosen Durchführung von Sprints beitragen, indem sie sicherstellt, dass alle Aufgaben für die Umsetzung bereit sind.
Wrike kann Ihnen bei der Verwaltung und Anwendung der Definition of Ready helfen. Unsere Vorlage für Agile-Teamarbeit wurde speziell entwickelt, um Agile-Teams bei der Definition und Verfolgung der Bereitschaft von User Stories zu unterstützen. Unsere Vorlage fördert eine bessere Kommunikation und Abstimmung innerhalb des Teams und stellt sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, bevor eine Story in die Entwicklungsphase übergeht.
Durch die Verwendung der Agile-Teamwork-Vorlage von Wrike können Sie Unklarheiten reduzieren und die Produktivität steigern. Die Kombination aus einem klar definierten DoR und dem Einsatz einer effizienten Projektmanagement-Software wie Wrike kann Ihre Agile-Prozesse erheblich optimieren und zu einem effektiveren Entwicklungs-Arbeitsablauf führen.