Beginnen Sie damit, Ihr Projekt zunächst in umsetzbare Elemente, die wir Aufgaben nennen, zu unterteilen. Aufgaben können einem oder mehreren Mitgliedern Ihres Teams zugewiesen werden. Diese Vorlage enthält einige Beispielaufgaben, die bei Bedarf umbenannt oder gelöscht werden können. Um eine Aufgabe zuzuweisen, wählen Sie sie aus der Liste aus, klicken Sie auf Verantwortlichen hinzufügen und wählen Sie ein Mitglied Ihres Teams aus. Wenn die Person Wrike noch nicht benutzt, fügen Sie einfach die E-Mail-Adresse dieser Person hinzu und es wird ihr eine Einladung zum Beitritt zu Wrike zugesandt.
Nachdem eine Aufgabe zugewiesen wurde, klicken Sie auf die Datumsauswahl, um das Start- und Fälligkeitsdatum festzulegen.
Um den Gesamtfortschritt Ihres Projekts zu sehen, klicken Sie auf die Ansicht Gantt-Diagramm. Dieses Diagramm zeigt das Projekt und alle Aufgaben auf einer interaktiven und dynamischen Zeitleiste an, mit der Sie Aufgaben neu planen und Meilensteine und Abhängigkeiten festlegen können. Um die Länge einer Aufgabe anzupassen, ziehen Sie einfach die Fälligkeitsmarkierung an die entsprechende Stelle.
Sie können auch das vorkonfigurierte Dashboard verwenden, um Ihren Fortschritt zu überwachen. Es zeigt Ihnen, welche Aufgaben nicht zugewiesen wurden, diese Woche fällig sind, überfällig sind oder abgeschlossen wurden.
Mit dieser Vorlage können Sie schnell mit einem grundlegenden Projektmanagement-Rahmen durchstarten, aber Sie können bei Bedarf auch alles ändern oder anpassen, um es an Ihren Arbeitsablauf anzupassen.